Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Wir haben die Energie, um die Wende zu gestalten. Lernen Sie unsere nachhaltigeren Shell Kraftstoffe kennen. Wir als Shell Partner unterstützen und beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir haben die Energie, Veränderung zu schaffen

Unsere (Um-)Welt steht vor großen Herausforderungen. Konkret benötigen wir sauberere Energie, um lokale Emissionen zu verringern und CO2e-Emissionen einzusparen.

Shell liefert Ihnen die Energie für den Wandel

Wir gehen voran, um gemeinsam mit Ihnen das langfristige Ziel “Netto-Null-Emissionen” zu erreichen. Wir möchten mit weniger Emissionen mehr bewegen und die Energiewende aktiv mitgestalten. Emissionsärmere und flächendeckend verfügbare Kraftstoffe sind dafür unerlässlich.

Pfeil Shell FuelSave Diesel

Ein Kraftstoff, der Ihre Gesamtkosten durch die gründlichere Dreifach-Reinigungsformel senkt. Mit Shell FuelSave Diesel kann Ihre Flotte sparsamer und zuverlässiger fahren.

Pfeil

Und das dank neuer Formel mit fünf aktiven Wirkstoffen: Die Reinigungskomponente beseitigt Ablagerungen und verhindert deren Neubildung. Der Vebrennungsverbesserer schützt Abgas-Rückführungs-Systeme vor Ablagerungen. Korrosionsinhibitor, der wichtige Teile des Kraftstoffsystems schützt. Antischaummittel für leichteres Tanken. Und Demulgatoren schützen vor Filter-verstopfungen und mikrobiellen Wachstum. Weitere Informationen zu Shell FuelSave Diesel hier.

Pfeil Shell GTL Fuel

Der farblose synthetische Dieselkraftstoff verbrennt sauberer und sorgt für geringere lokale Emissionen wie Stickoxide und Feinstaub.
Der Kraftstoff kann ohne Umrüstung in allen Dieselmotoren eingesetzt werden.1

Pfeil

Frei von Bestandteilen wie Schwefel und FAME ist der innovative Kraftstoff lagerstabiler als herkömmlicher Diesel. Dazu bietet er ein besseres Kaltstartverhalten, bei ganzjähriger Winterdieselqualität und kann aufgrund der höheren Cetanzahl für eine gleichmäßigere Verbrennung und damit Reduzierung von Motorengeräuschen sorgen. Weitere Informationen zu Shell GTL Fuel hier.

Pfeil Shell Renewable Diesel

Ein paraffinischer Kraftstoff, der auf Basis von Rest- und Abfallstoffen wie z.B. Pflanzenölen hergestellt wird und neben der Reduzierung von lokalen Emissionen auch die CO2e-Emissionen um bis zu 90 % reduzieren kann.2 Shell Renewable Diesel können Sie ebenfalls ohne Umrüstung in Ihren Dieselmotoren nutzen.1

Pfeil

Durch seine rein paraffinische Beschaffenheit enthält der Kraftstoff keinen FAME und unterscheidet sich dadurch von herkömmlichem Diesel. Er verbrennt sauberer, kann Motorgeräusche im Vergleich zu herkömmlichem Diesel durch die hohe Cetantzahl reduzieren und verfügt über ein besseres Kaltstartverhalten. Weitere Informationen zu Shell Renewable Diesel hier.

Pfeil Shell BioLNG Blend

Der Kraftstoff ist ein Gemisch aus flüssigem Erdgas und verflüssigtem Biomethan. Damit ist Shell BioLNG chemisch identisch mit herkömmlichem LNG und in allen LNG-fähigen Motoren ohne Umrüstung nutzbar. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass Sie über ein LNG-Fahrzeug verfügen.

Pfeil

Sie können durch den Einsatz von Shell BioLNG einen großen Schritt in der Energiewende gehen und leichter staatliche Nachhaltigkeitsziele erreichen. Im Vergleich zu B7 Diesel kann der Kraftstoff CO2e-Emissionen erheblich reduzieren, ohne Leistungseinbußen. Weitere Informationen zu Shell BioLNG hier.

Sie möchten die Energiewende mit uns gemeinsam angehen und interessieren sich für die nachhaltigeren Shell Kraftstoffe?

Gerne senden wir Ihnen kostenloses Infomaterial zu.

Jetzt Broschüre anfordern

Die nachhaltigeren Shell Kraftstoffe im Vergleich

Erfahren Sie nachfolgend wichtige Details wie Normen, Produkteigenschaften und Emissionsreduzierungen zu den vier genannten Shell Kraftstoffen – finden Sie so das passende Produkt für Ihr Unternehmen.

Icon CO2e-Emissionen

CO2e-Emissionen

Shell FuelSave Diesel:
Reduzierung um bis zu 3,75 % durch Kraftstoffersparnis3

Icon PM (Feinstaub)

PM (Feinstaub)

Shell FuelSave Diesel:
Vorteile in Motoren bis einschließlich Euro III

Icon NOx (Stickoxide)

NOx (Stickoxide)

Shell FuelSave Diesel:
Identisch zum herkömmlichen Diesel

Icon Gesundheitsfaktoren

Gesundheits­faktoren

Shell FuelSave Diesel:
Gesundheitsschädlich, Wassergefährdend (WGK2); Lärmemissionen bis zu 90 dB unter Volllast möglich

Icon Umweltfaktoren

Umwelt­faktoren

Shell FuelSave Diesel:
Identisch zum herkömmlichen Diesel

Icon Andere Eigenschaften

Andere Eigenschaften

Shell FuelSave Diesel:
Schützt AGR und Einspritzdüsen vor Ablagerungen und reinigt diese. Verringerung von Wartungskosten und bis zu 3,75 % Kraftstoffersparnis.

Zwei Personen schütteln sich die Hände

1Auf der Grundlage der bis heute durchgeführten Shell Betriebsfähigkeitsstudien. Es ist empfehlenswert, sich vor der Verwendung von Shell Renewable Diesel eine Freigabe des Herstellers einzuholen bzw. bestätigen zu lassen.

2Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen von 80 – 90 % über den Produktlebenszyklus im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselkraftstoff mit Bio-Anteil (B7 gem. DIN bzw. ÖNORM EN 590) mit einem Treibhausgas-Basiswert von 90 g CO2e/MJ. Treibhausgas-Emissionen (die als CO2e bewertet werden) beinhalten in diesem Zusammenhang CO2, CH4 und N2O. Weitere Informationen unter shell.de

3Kann bis zu 7 Liter Kraftstoff pro 195 Liter Tankinhalt einsparen. Hilft bei der Reinigung und dem Schutz wichtiger Komponenten des Kraftstoffsystems, wie z.B. Einspritzdüsen, vor leistungsmindernden Ablagerungen und versteckten Ablagerungen in den Einspritzdüsen. Im Vergleich zu regulärem Diesel ohne Leistungsadditive und mit demselben Gehalt an Biokomponenten. Basierend auf Shell eigenen Testmethoden in einer Reihe von Lkw (einschließlich Onroad- und Offroad-Technologie). Shell FuelSave Diesel wurde mit regulärem Diesel verglichen und zeigte am Ende des Tests unter gleichwertigen stationären Bedingungen einen Kraftstoffeinsparungsvorteil von bis zu 3,75 %. Die tatsächliche Einsparung kann je nach Fahrzeug, Fahrbedingungen und Fahrstil variieren.

4Bio-LNG, das für die Shell BioLNG Mischung verwendet wird, ist ISCC-zertifiziert und stammt aus erneuerbaren Reststoffen, die in Anhang IX-A, RED II beschrieben sind. Die reduzierten CO2e-Emissionen werden berechnet, indem eine THG-Basisintensität von 90 g CO2e/MJ auf Well-to-Wheel-Basis verglichen wird, die für einen B7 Diesel auf dem Markt der Europäischen Union repräsentativ ist. Die Kohlenstoffintensität des B7 Diesels wird von Shell anhand von Emissionsfaktoren aus dem JEC Well-to-Tank-Bericht v5 und internen Studien von Shell berechnet. Die Kohlenstoffintensität von Bio-LNG wird gemäß REDII berechnet, einschließlich der vermiedenen Emissionen, was bedeutet, dass Shell BioLNG kein emissionsfreier Kraftstoff ist, da es Emissionen entlang des gesamten Lebenszyklus von Shell BioLNG gibt. Der Nettoeffekt besteht darin, dass Shell BioLNG über den gesamten Lebenszyklus der Kraftstoffherstellung und -nutzung 100 % weniger CO2e-Emissionen ausstößt als der marktübliche Kraftstoff B7 Diesel in Europa. Um die 100 %-ige CO2e-Reduktion zu erreichen, werden die Nachhaltigkeitsmerkmale (einschließlich des Rohstoffs und des damit verbundenen CI-Werts) entsprechend zugeordnet.

5Die Emissionsvorteile im Vergleich zum herkömmlichen Diesel werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B.: Motor, Hersteller, Abgasnachbehandlungssystem, Alter, Motorkalibrierung oder Fahrstil. Die aufgeführten Emissionsvorteile, die auf Testergebnissen basieren, sollen die erzielbaren Vorteile aufzeigen. Diese Werte können jedoch nicht garantiert werden. Im Einzelfall können die Emissionswerte höher oder niedriger ausfallen.

6Die tatsächlichen Auswirkungen und Vorteile können je nach Fahrzeugtyp, Fahrzeugzustand und Fahrstil variieren.